Kerntechnologie
Unsere innovativen Softwarelösungen basieren in großen Teilen auf der Smallworld™ Core Spatial Technology. Das revolutionäre, objektorientierte, datenbankbasierte Produkt bietet eine leistungsstarke, konsistente Architektur als Kern vieler Anwendungen, z.B. für die Planung der Elektrizitäts-, Gas- und Wasserversorgung, die Gestaltung von Telekommunikationsnetzwerken und für eine strategische Marktchanceneinschätzung. Die Software kann in andere raumbezogene Produkte integriert werden, unter anderem in Systeme für Kundenbeziehungsmanagement, Marktanalysen, Netzwerk- und Arbeitsplanung.
Die Softwarelösung Smallworld GIS ist das professionelle Geoinformationssystem für Netzbetreiber. Die ITS Gruppe ist einer der erfolgreichsten Vertriebspartner von GE Energy für Smallworld GIS in Europa und biete eine Vielzahl an Produkten zum Smallworld GIS an.
Hauptvorteile
- Am Markt bewährtes Portfolio von Produkten, die den gesamten Lebenszyklus von Netzwerkbeständen unterstützen
- Auf offenen Standards basierende Architektur, die Erweiterungen auch auf komplexe Kundenbedürfnisse unterstützt
- Einsatz auf in der Industrie führenden Technologieplattformen



ITS Partnerschaft mit GE
- GE Energy Entwicklungs-, Implementierungs-, Vertriebs- und Schulungspartner seit 1997
- GE Preisträger in verschiedenen Kategorien, z.B. “Regional 2021 Licence Price” für die DACH Region
- Über 50 Einführungsprojekte bei Versorgungsunternehmen
- Zahlreiche Produkte und Lösungen auf Smallworld GIS-Basis
- Einsatz hochqualifizierter Berater und Projektleiter sowie diplomierter und promovierter Informatiker und Ingenieure
Fachschalen
Smallworld NRM – die Fachschalen zum Smallworld GIS – sind ausgereifte Standardapplikationen und wurden speziell zur geografischen und fachlichen Dokumentation, Analyse und statistischen Auswertung von Netzen und deren Betriebsmittel entwickelt. Für jede Netzsparte steht ein optimiertes Daten- und Funktionsmodell zur Verfügung.
In den Standardfachschalen Strom, Gas, Wasser, Fernwärme und Kanal stecken über 20 Jahre Entwicklung im direkten Austausch mit den Anwendern sowie die Erfahrung aus über 35 Jahren Netzdatenerfassung im Umfeld der Energie- und Wasserwirtschaft. Gerade deshalb zählen diese standardisierten Datenmodelle auch international zu den verbreitetsten GIS-Produkten.
Als Anwender nutzen Sie mit den Fachschalen eine Software, die bei über 300 Unternehmen im Einsatz ist. Auf diese Weise verteilen sich die Entwicklungskosten, anders als bei kundenspezifischen Einzellösungen, auf eine breite Basis. Sowohl im Unterhalt als auch bei Systemupgrades bieten die Fachschalen stets die kostengünstigere Alternative zu Individuallösungen.
Ausgereifte Produkte
- Sichergestellte Produktqualität durch eine große Anzahl von Anwendern
- Schnellere Produktivität durch eine sofort einsatzbereite Standardumgebung
- Mehrspartenfähigkeit und damit einheitliches Bedienkonzept
- Reduzierter Schulungsaufwand durch die einheitliche Oberfläche der Fachschalen
Unterstützung von Regelwerken
Die Fachschalenentwicklung erfolgt auf der Basis gängiger Regelwerke wie der DIN 2425 oder VDE-AR-N 4201 und GW 120. Diese werden von den Fachschalen unterstützt. Zudem wurden die Fachschalen Gas und Wasser mit ihren Datenmodellen DVGW-GAWANIS zertifiziert. Die Fachschalen orientieren sich für alle Sparten an den Vorgaben der Verbände wie VDEW, AGFW und DWA sowie Standards wie z.B. CIM oder DIN.
Aktuelle Anforderungen der Regulierungsbehörden an Netzbetreiber im Sinne von § 3 Nr. 27 EnWG und der Branchenverbände werden ebenfalls in der Weiterentwicklung berücksichtigt, um das Regulierungsmanagement bestmöglich zu unterstützen. Die im Fachschalenstandard enthaltenen Module Trassenanalyse und Netzstatistik erheben die GIS-relevanten Informationen, wie z.B. Leitungslängen, Anschlussgrad oder Netzkomplexität, und bereiten diese auf. Das Standardmodul Störstatistik stellt die Funktionen bereit, die für die Erfüllung der Meldepflicht bei Versorgungsstörungen erforderlich sind.
Produkte zum Smallworld GIS
- IBI Workflow –Abbildung komplexer Geschäftsprozesse
- IBI Lifecycle –Konfigurierbare Historienverwaltung
- ITS Business Object Interlink –Integration von Daten
- ITS Rohrnetz-Analyse –Auswertung und Analyse von Rohrnetzen
- ITS Strom-Analyse – Auswertung und Analyse von Stromnetzen
- ITS Instant Find –‘Googeln’ nach Smallworld Daten und Dokumenten
- WGI Gasnetmanager – Gasversorgungsnetze in Deutschland
- ITS Utility Base Map – Grundkarte der Ver- und Entsorger
- ITS TRAFO89 – Transformation nach ETRS89
- ITS Schemaplan-Assistent – Halbautomatische Schemaplanerstellung
- ITS Simple Network Model – Geometrien zur Dokumentation zusätzlicher Netze
- ITS TK VE –Telekommunikationsverwaltung für Versorger
- ITS Fiber Route Management –Management von LWL-Leitungswegen
- ITS Schaltbild-Generator –Automatische Generierung von Schaltbildern
- ITS Konstruktive Bemaßung – Schnelle Bemaßung mit Konstruktion
- Trassendokumentation – Strombestandsplanwerk in Form von Trassen
- ITS Multi-Plan – Verwaltung zusätzlicher Geometrieebenen
- ITS GeNSI® – Generalisierung von Übersichtsplänen
- ITS LEHO® – Homogenisierung von Leitungsnetzen
- ITS Cable-Scout – Kopplung Smallworld / Cable-Scout®
- ITS ASKO-Lader – Datenübernahme aus ASCII-Koordinatendateien
- ITS WEB Service Schnittstelle – Zugriff auf Web Services
- ITS SAP Integration – Integration von ERP und Smallworld
- ITS Raster-Lader –Automatisches Einlesen von Rasterkarten
- ITS Stromnetzberechnung – Schnittstellen für die Stromnetzberechnung
- ITS Direct Power Analysis –GIS-integrierte Netzberechnung
- ITS Rohrnetzberechnung – Schnittstellen für die Rohrnetzberechnung
- ITS Toolbox DB – Unterstützung im Umgang mit Alternativen
- ITS Toolbox Explorer – Massenbearbeitung im Smallworld Explorer
- ITS Toolbox Plotten – Flexibles und schnelles Plotten
- ITS Toolbox QS – Prüfung und Statistiken der Erfassung
- ITS Fiber Auto Routing – Herstellung von Leitungswegen
- ITS netPlanning – Planung von Glasfaseranbindungen
- ITS Toolbox Admin – Effiziente Administration im Smallworld GIS
- ITS Toolbox Navigation – Einfache Navigation im Smallworld GIS
- ITS Toolbox Strom – Effiziente Fortführung in der Fachschale Strom-Mehrsrtich
- ITS Toolbox Erfassung – Effiziente Fortführung im Smallworld GIS